Die Installation der empfohlenen Software erfolgt auf eigene Gefahr! Der BDZ Landesverband Hessen e.V. kann keine Verantwortung für Schäden oder Datenverluste übernehmen.
Tipp: Prüfen Sie grundsätzlich vor jeder Installation z.B. mit dem Web-Dienst VirusTotal, ob die heruntergeladene Installationsdatei sicher ist (Virenscan) und nicht kompromittiert wurde (Prüfsumme/Hash mit Herstellerangaben vergleichen).
Empfohlenes Betriebssystem (OpenSource): Linux Mint - komfortabler Ableger von Linux Ubuntu Idee: Übergangsweise alte Windows Lizenz in virtueller Maschine weiter nutzen - Oracle VirtualBox
Empfohlener PDF-Betrachter (Freeware): Tracker-Software PDF-XChange Editor Tipp: Benutzerdefinierte Installation ohne Lite V6 und PlugIns OCR sowie Cloud-Anbindung (schneller, schlanker und sicherer als Adobe Acrobat Reader)
Empfohlenes Office-Paket (OpenSource): LibreOffice - besser gepflegter Ableger von OpenOffice (u.a. Umgang mit MS-Dateien sowie PDF-Erstellung unter Beibehaltung von Hyperlinks möglich!)
Vielseitiger Video-Server (OpenSource): Universal Media Server
(kann im Heimnetzwerk von vielen DLNA-kompatiblen Smart-TVs als Video-Quelle genutzt werden.)