Die Mitgliedschaft im BDZ
Es können sowohl Einzelpersonen als auch Musikvereinigungen und Musikschulen Mitglied im Bund Deutscher Zupfmusiker werden. Neben der Vollmitgliedschaft (Stimmrecht in Bundes- und Landesverband, GEMA-, Versicherungs- und Lehrgangsvergünstigungen) gibt es die Möglichkeit der Kooperativen Mitgliedschaft (nur Information). Die Mitglieder werden von dem jeweiligen Landesverband des Wohnsitzes betreut. Aufnahmeanträge sind an die Geschäftsstelle des Landesverbandes zu richten. (Details zur Mitgliedschaft und Aufnahmeanträge finden Sie auf der Website des Bundesverbandes unter www.zupfmusiker.de.)
Das Mobile Dozententeam
ein individuelles Weiterbildungsangebot für jeden Verein!
Was ist das Mobile Dozententeam?
Eine Förderung, die intensiv einem einzelnen Orchester im Landesverband zuteil kommen soll, ist das Angebot "Mobiles Dozententeam". Hier ist die Absicht, die Orchester, die von sich aus die Initiative zur Fortbildung für ihre Gruppe ergreifen, finanziell in ihrem Vorhaben zu unterstützen.
Und so geht’s... Informationsblatt zum Mobilen Dozententeam
Wer ist das Mobile Dozententeam?
Fachkundig ausgebildete Mandolinen- bzw. Gitarrenlehrer stehen hierbei zur Verfügung, sofern es ihr Terminkalender zulässt. Eine Übersicht unserer Dozenten finden Sie hier.
Wo kann ich das Mobile Dozententeam anfordern?
Die Anfrage für ein Mobiles Dozententeam erfolgt bis auf weiteres an die Geschäftsführung:
Zuschussanträge
Es können Zuschussanträge für die Beschaffung von z.B. Orchesternoten, Instrumente und Saiten eingereicht werden. Die Bedingungen hierzu entnehmen Sie bitte dem Informationsblatt zu Zuschussanträgen.
© 2015-2023 BDZ LV Hessen e.V. • Alle Rechte sind vorbehalten. Impressum & Datenschutz |
|