Osterlehrgang 2022
Der Osterlehrgang 2022 vom 09. bis 13. April im Freizeitdorf "Flensunger Hof" war zwar ein Tag kürzer als üblich, konnte aber nach zwei Jahren Pause wieder unter verhältnismäßig normalen Umständen stattfinden. Die 6 Dozenten vor Ort waren Keith Harris, Erika Hörwertner, Denise Wambsganss (Plektruminstrumente), Stephan Werner, Jan Masuhr (Gitarre) und Francesco Terra (Kontrabass). Es besuchten uns 38 Teilnehmer, davon 4 jugendliche Spieler.
Neben den bereits eingespielten Technik-, Theorie-, Einzelunterrichts- und Ensemblestunden konnte eine abendliche Chorosgruppe unter der Leitung von Stephan Werner organisiert werden, und Francesco Terra stellte nachmittags seine "Viola da gamba" (deutsch: Gambe oder Kniegeige) und die zugehörige geschichtliche Einbettung vor. Eine kleine musikalische Kostprobe dieses heute nur noch selten gehörten Instruments gab es am "Vorspielabend" natürlich auch für die Allgemeinheit. - Ein zauberhafter Klang!
Das musikalische Programm des Lehrgangs bot u.a. die Stücke "Cafe RuRu", "Die Mandoline ist immer in meinem Herzen", "All about that bass", "Easy Dance in 3", "Auskehrer-Walzer" und Stücke von John Dowland. Im abendlichen Lehrgangsorchester waren großartige Konzerte mit Solomandoline und Sologitarre geplant: Vivaldis "Konzert in C-Dur" wurde von Erika Hörwertner und Denise Wambsganss, Boccherinis "Grave & Fandango" von Jan Masuhr solistisch getragen. - Auch mutige Teilnehmer waren gefragt, Anteile der jeweiligen Soli zu übernehmen.
Leider hat uns am letzten Tag trotz vieler Schutzmaßnahmen die Erkrankung einiger weniger Personen mit Corona zur Absage der verbliebenen Lehrgangsstunden sowie des Abschlusskonzerts gezwungen. Alle Infizierten sind aber unseres Wissens nach glücklicherweise ohne Spätfolgen wieder wohl auf, und die ganz überwiegende Mehrheit der Spieler blieb gesund.
Danken möchte ich den Dozenten und allen helfenden Händen vor Ort für die freundliche Zusammenarbeit sowie dem Vorstand des BDZ Hessen und dem Land Hessen für die Unterstützung dieses Lehrgangs.
Stefan Rein, Februar 2023
© 2015-2023 BDZ LV Hessen e.V. • Alle Rechte sind vorbehalten. Impressum & Datenschutz |
|